STEFAN BUDDE-SIEGEL
Schwerpunkte der beruflichen Tätigkeit:
- Arbeitsschutz
- Brandschutz
- Fachplaner für Brandschutz
- Gerichtsgutachter (eingetragen in die Sachverständigenlisten am OLG Bamberg, OLG Karlsruhe, Saarländischen OLG, OVG Schleswig-Holstein, VG Greifswald, AG Hoyerswerda und AG Osnabrück)
- Journalismus
- Lehrbeauftragter für Baukonstruktion (FH)
- Sachverständiger für Brandschutz und Brandursachen
- Sachverständiger für Bauschadenbewertung und Immobilienbewertung
- Sachverständiger für Honorarabrechnungen gem. HOAI und nach AHO
- Sachverständiger für Immobilien- und Liegenschaftenbewertung
- Städtebau
Funktionen innerhalb und außerhalb der beruflichen Tätigkeit:
- Mitglied im VDI-Richtlinienausschuss 3819-1 „Brandschutz für Gebäude – Grundlagen für die Gebäudetechnik – Begriffe, Gesetze, Verordnungen, technische Regeln“
- Mitglied im VDI-Fachausschuss „Elektrotechnik und Gebäudeautomation“ im VDI-Fachbereich TGA
- Stellvertretendes Mitglied Arbeitgeber/-in in dem Prüfungsausschuss Bauzeichner/-in der IHK Nord Westfalen
- Vorsitzender des VDI-Richtlinienausschuss 3819-4 „Brandschutzpläne“
- Vorsitzender der Verbands der kommunalen Brandschutzbeauftragten Deutschlands (vdkbb)
Frühere Funktionen innerhalb und außerhalb der beruflichen Tätigkeit:
- Brandschutzbeauftragter der Stadt Dülmen
- Stellvertretendes Mitglied Arbeitgeber/-in in dem Prüfungsausschuss Bauzeichner/-in der IHK Mittleres Ruhrgebiet
- Stellvertretendes Mitglied Arbeitgeber/-in in dem Prüfungsausschuss Mediengestalter/-in Digital & Print der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Mitgliedschaften:
- BFSB Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige für den vorbeugenden Brandschutz e. V.
- DEKRA e. V.
- DIN e. V.
- FLL Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
- IfR Informationskreis für Raumplanung e. V.
- VBBD Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e. V.
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
- vfdb Verein zur Förderung des deutschen Brandschutzes e. V.
Publikationen
A. Brandschutz
I. Bücher
- „Arbeitshandbuch zum Flucht- und Rettungsplan“, Fachbuch | ISBN 978-1291640618
- „BRANDSCHUTZKONZEPTE | Ersteller nach Landesbaurecht“, E-Book | ISBN 978-0-244-12525-7, Fachbuch | ISBN 978-0-244-11562-3
- „Die 25.000 wichtigsten Suchbegriffe, das Suchmaschinen Kompendium“, Buch | ISBN 978-1-4717-4596-6
II. Veröffentlichungen
- „Brandschutzpläne, ein wichtiges Arbeits-, Planungs- und Hilfsmittel im organisatorischen Brandschutz“, 2018, Brandschutz 1/2018, Bauverlag BV GmbH
- „Erhöhtes Brandrisiko ist umstritten“, 17.10.2017, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Veredelung von Schutzkleidung – Typische Fehler“, 20.09.2017, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Abbrennen von Pyrotechnik in Fußballstadien ist derzeit nicht genehmigungsfähig“, 20.08.2017, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Evakuierung: Im Ernstfall geht es um Minuten“, 24.04.2016, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Evakuierungsplanung ist die Pflicht des Unternehmers“, 2016, Brandschutz 1/2016, Bauverlag BV GmbH
- „Flucht- und Rettungspläne“, 2016, HLH Bd. 67 Nr. 07-08 (Organ des VDI für Technische Gebäudeausrüstung), Springer-VDI-Verlag
- „Gefahrenabwehr Flucht- und Rettungspläne“, 2016, Haus & Grund Magazin (Ruhr) 6/2016, Haus & Grund Essen GmbH
- „Sicherheitszeichen, Gefahrenabwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne“, 2016, bauplaner 5-2016 (Deutsches Ingenieurblatt), Fachverlag Schiele & Schön GmbH
- „Brandschutz in der Gebäudetechnik“, 09.11.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Drohende Gefahren durch Drohnen: Spionage, Terror, Live-Fotos – vieles ist denkbar“, 31.10.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Wegen Überfüllung geschlossen …“, 17.10.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Infektionsschutz für Einsatzkräfte“, 26.09.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Brandschutz für Flüchtlingsheime“, 14.09.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Gewusst wie – Flucht- und Rettungspläne rechtssicher gestalten“, 06.09.2015, sicherheitsmelder.de, Richard Boorberg Verlag
- „Sicherheitszeichen, Gefahrenabwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne“, 2015, Brandschutz 2/2015, Bauverlag BV GmbH
- „Umnutzung von Ski-Gondeln“, 2007, wettbewerbe aktuell 5/2007 – 21
- „Norbert-Grundschule und Kindertageseinrichtung im Stadtteil Coerde, Münster“, 1996, wettbewerbe aktuell 6/1996 – 75
- „Siedlungsarrondierung Werner Hellweg im Stadtteil Laer, Bochum“, 1995, wettbewerbe aktuell 03/1995 – 17
- „Wohnen an der Lohburg, Coesfeld“, 1995, wettbewerbe aktuell 7/1995 – 19